Ostereiersuche auf unserer Homepage
Der Osterhase hat Ostereier auf unsere Seiten versteckt. Findest du alle Eier?
Suche 12 versteckte Ostereier, wenn du alle Eier gefunden hast, dann erscheint der Osterhase. Viel Spaß beim Suchen.
Wir wünschen Euch alle eine schöne Osterzeit und schöne Osterfeiertage.
-
Ostereiersuche auf unserer Homepage
Der Osterhase hat Ostereier auf unsere Seiten versteckt. Findest du alle Eier? Viel Spaß beim Suchen.
-
Ein ♥-liches Willkommen
Wir freuen uns, Dir auf dieser und den kommenden Seiten unseren
Heimat- und Volkstrachtenverein und uns Trachtler "Burgbergler " aus Donaustauf vorzustellen. -
Maifest am 1. Mai 2025 im Fürstengarten Donaustauf
Einladung zum Maifest 2025 und traditionelles Maibaum aufstellen im Fürstengarten Donaustauf
-
Interessierte sind immer bei uns herzlich willkommen. Schau einfach an unsere Vereinsabende vorbei. Investiere in die Zukunft und trage dazu bei, unsere Trachten und Bräuche in der Gemeinde Markt Donaustauf und Regensburger Umgebung zu erhalten.
-
Ostereiersuche auf unserer Homepage
Der Osterhase hat Ostereier auf unsere Seiten versteckt. Findest du alle Eier? Viel Spaß beim Suchen.
-
Ein ♥-liches Willkommen
Wir freuen uns, Dir auf dieser und den kommenden Seiten unseren
Heimat- und Volkstrachtenverein und uns Trachtler "Burgbergler " aus Donaustauf vorzustellen. -
Maifest am 1. Mai 2025 im Fürstengarten Donaustauf
Einladung zum Maifest 2025 und traditionelles Maibaum aufstellen im Fürstengarten Donaustauf
-
Interessierte sind immer bei uns herzlich willkommen. Schau einfach an unsere Vereinsabende vorbei. Investiere in die Zukunft und trage dazu bei, unsere Trachten und Bräuche in der Gemeinde Markt Donaustauf und Regensburger Umgebung zu erhalten.

Vorwort
Wir sind nicht nur irgendein Verein, sondern wollen zum Erhalt von Brauchtum und Kultur in unserer Heimat auch Freundschaft und Geselligkeit miteinander erleben.
Dazu sind uns Gäste stets willkommen. ...
Wir Burgbergler
Welche Ziele haben wir?
- Ziele des Verein, Volkstänze, Liedgut, Volksmusik
- aktiv und passiv mitmachen
- gemeinsam mit örtliche Vereine und Organisationen
- ZEITALTER COMPUTER
Unsere ZieleMitteilungen aus Facebook
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Klicken Sie auf "Diesen Cookie zulassen" oder passen Sie Ihre Cookie-Präferenzen im Cookie Kontrollzentrum an.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Klicken Sie auf "Diesen Cookie zulassen" oder passen Sie Ihre Cookie-Präferenzen im Cookie Kontrollzentrum an.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Klicken Sie auf "Diesen Cookie zulassen" oder passen Sie Ihre Cookie-Präferenzen im Cookie Kontrollzentrum an.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Klicken Sie auf "Diesen Cookie zulassen" oder passen Sie Ihre Cookie-Präferenzen im Cookie Kontrollzentrum an.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Klicken Sie auf "Diesen Cookie zulassen" oder passen Sie Ihre Cookie-Präferenzen im Cookie Kontrollzentrum an.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Klicken Sie auf "Diesen Cookie zulassen" oder passen Sie Ihre Cookie-Präferenzen im Cookie Kontrollzentrum an.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Klicken Sie auf "Diesen Cookie zulassen" oder passen Sie Ihre Cookie-Präferenzen im Cookie Kontrollzentrum an.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Klicken Sie auf "Diesen Cookie zulassen" oder passen Sie Ihre Cookie-Präferenzen im Cookie Kontrollzentrum an.

Jeder einzelne Grundstein und Teilhabe am Vereinsleben, trägt zur Zusammenhalt für Wahrnehmung gemeinsame Interessen, Verbundenheit zu unserer Heimat und Erreichen unserer Vereinsziele bei. Mit Respekt der eigenen Geschichte und Kultur tragen wir unsere Trachten an Trachtenumzügen, Trachtenfeste, Auftritte und besondere Anlässe. Heimat- und Trachtenfeste, wie zum Beispiel auch unser Maifest mit traditionelles Aufstellen des Maibaum am 1. Mai, sind immer in der Bevölkerung sehr beliebt. Mit unsere Pflege des Volkstanzes, der Volksmusik und des Liedgutes zeigen wir unsere Verbundenheit zu unserer Heimat, alte Traditionen zu würdigen und liebgewordene Bräuche zu erhalten. Gesellschaftliche Aktivitäten stehen bei unserem Verein im Vordergrund.
Termine für die nächsten Wochen:
23.04.2025: 19:30 - 21:00 Tanzprobe
Ort: Jugendzimmer in der Sportgaststätte
01.05.2025: Maifeier
Festbeginn: 12:00 Uhr, Treffpunkt zum Festzug um 13:00 Uhr Tankstelle Niedermeier.
Arbeitseinsatz ab 08:00 Uhr im Fürstengarten.
18.05.2025: Teilnahme an der Florianiprozession
24.05.2025: 17:00 Uhr 50-jähriges Gründungsfest der Freunde der Blasmusik Donaustauf
Die Blaskapelle Donaustauf feiert mit der Donaustaufer Bevölkerung, den ansässigen Vereinen, den Freunden und Gönnern sein 50-jähriges Gründungsfest in der Sporthalle Donaustauf. Das Fest findet am 24. Mai 2025 und 25. Mai 2025 statt.
Wir treffen uns am 24. Mai um 17:00 Uhr beim alten Feuerwehrgerätehaus vor der Gaststätte “Burgfrieden” Donaustauf mit Polo-Shirt vom Trachtenverein. Dort werden ab 17:20 Uhr Gemeinschaftsstücke der eingeladenen Kapellen gespielt. Abmarsch zur Festhalle ist um 18:00 Uhr.
25.05.2025: 08:00 Uhr 50-jähriges Gründungsfest der Freunde der Blasmusik Donaustauf
Teilnahme am Marsch zum Festgottestdienst im Fürstengarten mit Tracht und Fahne.
Wir treffen uns am 25. Mai um 08:00 Uhr vor der Sportgaststätte Donaustauf. Abmarsch ist um 08:30 Uhr, der Gottesdienst beginnt um 9:00 Uhr. Anschließend Rückmarsch zur Festhalle.
01.06.2025: Drei-Gaue-Fest in Vilsbiburg
Teilnahme am Festsonntag
Genauere Informationen werden noch bekannt gegeben.
Gesamtprogramm “Drei-Gaue-Fest” nur zur Information:
30.05.25 – ein Abend mit den "Brettl-Spitzen",
den bekannten Darstellern aus dem BR-Fernsehen.
31.05.25 – Heimatabend, Mitwirkende aus den drei Gauen,
Leitung: Edgar Holz (Niederbayern, SG Volkstanzen) Beginn: 19.00 Uhr
01.06.25 – Weißwurst-Frühschoppen, Festgottesdienst, Trachtenumzug
Festkapelle an allen Tagen: "Brandlberger-Buam", Leitung Sascha Helmbrecht (Niederbayern/SG Volksmusik)
Tägliche Bewirtung in der Festhalle, Samstag und Sonntag Kaffee und Kuchenauswahl.
Samstag und Sonntag großer Handwerker-Markt an der Stadthalle Vilsbiburg
Was wird über Mailingliste zugesendet?
Über unsere Mailingliste werden Informationen, Mitteilungen, Termine und Terminänderungen per E-Mail versendet, die an alle Mitglieder des Trachtenverein gerichtet sind.
Was ist eine Mailingliste?
Eine Mailingliste ist eine Gruppe von E-Mail-Empfängern in der alle Informationen per E-Mail zugesendet wird.
Eine ausführliche Erklärung über diese Mailingliste findest du hier.
Wie sieht es mit Datenschutz aus?
Die Empfänger der E-Mails, die über die Mailingliste gesendet werden, bleiben untereinander anonym, so wie es durch BCC („blind carbon copy“, Bildkopie) bei E-Mail versenden bekannt ist.
Kann ich mich jederzeit wieder abmelden?
Ja, über das Formular kannst du dich jederzeit wieder aus der Mailingliste abmelden. Die Abmeldung wird automatisch und direkt in der Mailingliste durchgeführt und die angegebene E-Mail-Adresse wird unverzüglich gelöscht. Du erhältst von uns nach der Abmeldung keine weiteren E-Mails.