

Jetzt im Foto-Archiv
Fotos der Ehrungen und Auszeichnungen auf der Jahreshauptversammlung am 18.11.2023 jetzt zum ansehen verfügbar
Servus,
schaut euch an wer für langjährige Mitgliedschaft geehrt wurde und Auszeichnungen erhalten hat.
Josef Kastenmeier wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Einfach in den geschützten Mitgliederbereich einloggen und alle Fotos in ruhe ansehen.
Du hast noch keine Login-Daten?
Hier einfach registrieren.
Viele Grüße
Thomas


Programmmitteilung September 2023
Neue Termine wurden im Kalender eingetragen
Liebe Mitglieder*innen,
Wir haben für die kommenden Monate neu Termine festgelegt. Wir hoffen, dass sich alle rege am Vereinsleben beteiligen.


Vereinsausflug 2023
Ausflugsfahrt ging nach Bamberg
mit Stadtführung (Klein Venedig, das Alte Rathaus, der Kaiserdom mit dem weltberühmten Bamberger Reiter, mittelalterliche Gässchen).

20230823_Donau-Post_Zeitungsausschnitt
Foto erstellt: Robert Eigenstetter in Rechberg vorm Gasthaus Rechberger Hof,
Foto in der Donau-Post veröffentlicht: Annelene Seidl
Weitere Fotos im Fotoarchiv


Jetzt im Foto-Archiv
Fotos 100 Jahre Holzhacker Obertraubling und 110 Jahre Sportverein Donaustauf
Servus,
einfach in den geschützten Mitgliederbereich einloggen und alle Fotos in ruhe ansehen.
Du hast noch keine Login-Daten?
Hier einfach registrieren.
Viele Grüße
Thomas


Maifest am 1. Mai 2024
komm vorbei, feier mit, mach mit, tradition für alle.
Volkstracht , Volkstanz, Volksmusik und Volkslied stehen in Verbund miteinander. In der heutigen Zeit ist dieser Bund ein besonders wertvoller kultureller Bestand unser Volkstum.
Heimat- und Trachtenfeste wie zum Beispiel auch Maifest mit traditionelles Aufstellen des Maibaum sind immer in der Bevölkerung beliebt, die "Verbundenheit zur Heimat" zu zeigen, alte Traditionen zu würdigen und liebgewordene Bräuche zu erhalten.
Der Trachtenverein lädt auch dieses Jahr wieder zum traditionellen Maifest im Donaustaufer Fürstengarten zum miteinander Feiern ein. Das Maifest findet am 1. Mai statt, der Festbetrieb beginnt um 12 Uhr, Festeinzug mit Maibaum und Aufstellen ab 13 Uhr, der Maibaum wird ca. ab 13:30 Uhr aufgestellt, anschließend Darbietungen, Auftritte wie zum Beispiel Volkstänze. EINLADUNG
Mögen die kommenden Feste und Veranstaltungen dazu beitragen, in der Jugend den Idealismus zu wecken, für unsere bayerische Heimat mitzuwirken und für unsere Bevölkerung das Erbe einmal zu übernehmen.


Programmmitteilung Juni 2023
Neue Termine wurden im Kalender eingetragen
Liebe Mitglieder*innen,
Wir haben für die kommenden Monate neu Termine festgelegt. Wir hoffen, dass sich alle rege am Vereinsleben beteiligen.


Die Burgbergler treffen sich am 17.02.2023 zu einem gemütlichen, lustigen Trachtler-Faschings-Abend.
Wer Lust hat natürlich auch maskiert,
Beginn 20:00 Uhr
im Gasthaus Burgfrieden.


Jetzt im Foto-Archiv
Ehrungen und Auszeichnungen jetzt zum ansehen verfügbar
Servus,
schaut euch an wer für langjährige Mitgliedschaft geehrt wurde und Auszeichnungen erhalten hat.
Einfach in den geschützten Mitgliederbereich einloggen und alle Fotos in ruhe ansehen.
Du hast noch keine Login-Daten?
Hier einfach registrieren.
Viele Grüße
Thomas


Jetzt im Foto-Archiv
Fotos zum 70, jährigen Jubiläum jetzt zum ansehen verfügbar
Servus,
schau dir die ersten Fotos zum 70. Jubiläum des Trachtenverein an.
Einfach in den geschützten Mitgliederbereich einloggen und alle Fotos in ruhe ansehen.
Du hast noch keine Login-Daten?
Hier einfach registrieren.
Viele Grüße
Thomas
Highlights 2022
Maifest in Donaustauf am 1. Mai 2022
Nachdem das Maifest in Donaustauf zwei mal wegen Coronaeinschränkungen ausfallen musste, war die Freude der Festbesucher um so größer, dass heuer wieder ein großes Fest stattfand. Der von der Gemeinde gespendete neue 25-Meter Maibaum wurde vom Trachtenverein Donaustauf zusammen mit den Donaustaufer Burschen und den Patenverein Donautaler traditionell aufgestellt. Begleitet von der Blasmusik der Donaustaufer Blaskapelle führten die Tanzgruppe der Burgbergler und die Donautaler traditionelle Tänze auf. Für die kleinen Kinder stand sogar im Bereich des Spielplatzes wieder ein Zug bereit, mit dem sie voller Freude im Kreis fahren durften. Wir möchten uns bei alle Festbesucher, Festgäste und Mitwirkende für das sehr gelungene Fest bedanken.
Vereinsausflug Berchtesgaden 2022
Fotos und Diashow Vereinsausflug Berchtesgaden
- 90 minütige Führung durch das Salzbergwerk mit anschließender Weißwurstbrotzeit.
- Schönau am Königsee
- Schifffahrt nach St. Bartholomä
Ehrenabend zum 70. Jubiläum des Trachtenverein Donaustauf
Der Trachtenverein wurde vor 70. Jahren am 9. April 1952 im Gasthaus "Goldenes Roß" gegründet.
Zitat damals vom Gründungsmitglied Hans Wirth bei der Gründungsversammlung:
"Wenn auch die Zahl derer, die erschienen sind, klein ist, so dürfen wir uns nicht unterkriegen lassen und den Schwierigkeiten zum Trotz alles tun, um unser Ziel zu erreichen".
Gerade jetzt in der Corona-Zeit soll dieser Satz uns aufs neue motivieren unsere Ziele nach unserem Motto
"Treu der Sitt, Treu der Tracht, Treu der Heimat" weiter umzusetzen.
Am 15. Oktober 2022 feierten wir unser Jubiläum.


NEU
Fotoarchiv jetzt verfügbar
Liebe Mitglieder des Trachtenverein,
ab sofort ist das Foto-Archiv des Trachtenverein hier auf der Homepage verfügbar. Vielen aktuelle Fotos können auch ohne Anmeldung gesehen werden, damit du alle Fotos siehst, musst du dich registrieren oder anmelden. Nachdem ich dich freigeschaltet habe , stehen dir alle für dich freigegebene Fotos im Foto-Archiv zur Verfügung. Die Nutzung des Foto-Archiv ist auch zeitlich begrenzt ohne Angaben personenbezogene Daten möglich.
Du hast hierzu Fragen? Gerne beantworte ich dir deine Fragen per WhatsApp, über E-Mail oder auch persönlich wenn wir uns sehen.
Ich wünsche allen viel Spaß beim Betrachten der Fotos und schöne Erinnerungen an die schönen gemeinsame Zeiten.
Vielen Grüße
Thomas Lubotzki


Umstellung der Datenbank von mySQL 5.7 auf MariaDB 10.5 erfoglreich durchgeführt
Durch die Umstellung der Datenbank von mySQL 5.7 auf MariaDB 10.5 werden jetzt die Internetseite durch die bessere Leistung noch schneller geladen.
Viel Vergnügen beim Lesen unserer Internetseiten ohne lange Wartezeiten.
Viele Grüße
Thomas


Wir starten neu durch und stellen uns der neuen Normalität!
Sei dabei. Mach mit.
Servus und herzlich Willkommen,
wir sind nicht nur irgendein Verein, sondern wollen zum Erhalt von Brauchtum und Kultur in unserer Heimat auch Freundschaft und Geselligkeit miteinander erleben. Dazu sind uns Gäste stets willkommen.
Wie alle Vereine trifft uns momentan die Situation mit Einschränkungen wegen Coronavirus Covid-19 sehr hart, so das ein Zusammenkunft kaum möglich ist.
Seit 2020 hatten wir nur sehr wenige Termine.
Trotzdem blicken wir mit Zuversicht und neuer Energie in die Zukunft unseres Vereins. Nach dem Moto "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben" werden wir uns um so stärker mit Traditionellem und auch mit Neuem engagieren. Hierzu wird jede Hilfe von allen die sich hierzu mitwirken möchten sehr gerne gesehen.
Viele Vorhaben die nicht umgesetzt werden konnten stehen erneut vor einer neuen Planung zur Umsetzung. Wir starten sobald wieder möglich mit Überzeugung neu durch. Sei mit dabei wenn es soweit ist. Wir zählen auf dich.
Ob jung oder alt, wir freuen uns immer über neue Mitglieder, kommt einfach mal zu unsere künftigen Vereinsabende vorbei!
In unsere Vereinsabende gibt es Gelegenheit neue Freundschaften zu knüpfen und sich auch über allgemeine Themen zu unterhalten. Wer will kann bei unseren Tanzproben gerne mitmachen oder aber auch einfach nur zusehen. Es wird bei uns viel gelacht und haben miteinander viel Spaß. Komm einfach mal vorbei und überzeuge dich selber. Wenn es dir gefällt, dann freuen wir uns dich als neues Mitglied bei uns begrüßen zu dürfen.
Bleib informiert und schau auf unserer Homepage wann es wieder los geht. Unsere Termine siehst du dann auf unserem Programmzettel. Wir freuen uns auch über zahlreiches Teilnehmen unserer Termine und künftige Events, wie z.B. Feste, Veranstaltungen und Tanzabende mit andere Vereine aus der Umgebung. Auch Kinder und Jugendliche sind bei uns sehr herzlich willkommen.
Wir sind der geeignete Verein mit Bürgernähe in und rund um Donaustauf.
Natürlich zur Zeit mit geeigneten Schutzmaßnahmen wegen Coronainfektionsgefahr.
Also, wir sehen uns bei unseren neuen Terminen. Bis dahin eine schöne ruhige Zeit und bleibt gesund.